Oder wie alles begann ...

 

... als kleines Mädchen träumte ich, wie viele andere Kinder auch, von einem eigenen Pferd. Wie der Zufall es wollte, kaufte sich mein Onkel eine Stute mit Namen ...

 

 

 

 

... Galante

 

 

Die Stute stand im Sommer auf dieser Wiese ...

 

 

... mit Unterstand

 

 

 

Nach geraumer Zeit gab es Nachwuchs, den ich im Alter von drei Jahren anfing zu reiten ...

 

 

 

... sein Name war Ringo

 

 

Aber wie alles im Leben ging auch das vorbei. Mein Onkel verkaufte die Pferde und aus war es mit der Reiterei.

 

Schulreitstall ...

 

... es blieb mir nur noch das Reiten in dem Reitstall, in dem ich jede Woche Reitunterricht nahm und in dem ich auch mein Schulpraktikum absolvierte.

 

Als ich mit meiner Berufsausbildung anfing, hing ich das Reiten an den Nagel und konzentrierte mich nur noch auf Schule und Ausbildung, man kann eben nicht alles haben.

 

Jahre später (mein Onkel war mittlerweile selbstständig und hatte auf seinem Betriebsgelände Pferdeboxen und einen Außenreitplatz gebaut) fing ich das Reiten wieder an. Die Stute, die ich ritt, hieß ...

 

 

 

 

 

... Waidfee

 

Aber auch das hatte bald ein Ende, also Schluss mit der Reiterei.

 

Pflegepferd ...

 

... irgendwann rief mich eine alte Freundin an und sagte: "Sie habe in der Zeitung eine Anzeige gelesen, jemand hätte eine Reitbeteiligung zu vergeben". Ich also hin. Was soll ich Euch sagen, ab sofort hatte ich ein Pflegepferd. Ein ausgebildeter Dressur-M-Hengst ... einfach toll. Jeden Tag Pferd pflegen, reiten und rumpröddeln. Der Zeitaufwand war ziemlich groß und so dachte ich bei mir - wenn das geht, dann ...

 

... vielleicht doch ein eigenes Pferd? ...

 

... ich hatte in diesem Stall mittlerweile eine tolle Freundin gefunden, die Ihr Pferd ebenfalls dort stehen hatte und zusammen machten wir uns auf die Suche nach meinem Traum.

 

Wir kauften Pferdezeitschriften, um erst mal zu sehen, was ich eigentlich suchte, wir telefonierten mit Züchtern und Pferdehändlern und machten eine Liste von dem, was ich wollte ...

 

  • groß musste das Pferd sein ...

... bei meiner Körpergröße von 1,80 m - und schließlich wollen wir zusammen ja gut aussehen

 

  • Stute, Wallach oder Hengst ...

... kein Hengst - die führen ein einsames Leben und meinem Pferd sollte es an nichts fehlen

 

  • Fuchs, Schimmel, Brauner oder Rappe ... 

... kein Schimmel - wegen der komischen grünen Äppelflecke die es geben kann

 

Heute weis ich, das es noch eine Menge mehr Dinge zu bedenken gibt ...

 

... na ja, wir fanden einen großen Reitbetrieb, bei dem man nicht nur sein Pferd unterstellen konnte und auch Reitunterricht bekam, sondern der auch noch im Auftrag diverser Züchter Pferde verkaufte. Also rein ins Auto und hingefahren, da Herr Buddenberg am Telefon meinte, er habe einen 1,72 m großen Hannoveraner Fuchs. Wir sahen uns das eine und das andere Pferd an (alles in Preisklassen jenseits von gut und böse), alle Pferde wurden rausgeholt, auf dem Longierzirkel laufen gelassen, um die tollen Bewegungen zu begutachten, aber keines von Ihnen gefiel uns. Nach geraumer Zeit, als der gute Mann merkte, das wir eigentlich nur den großen Fuchs sehen wollten, ließ er ihn holen. Ich sag Euch "Liebe auf den ersten Blick". Nach einigem Hin und Her wurden wir uns einig. Da war er nun ...

Druckversion | Sitemap
© Claudia Berk

Anrufen

E-Mail